>>    Buchungsanfrage
>>    Gästebuch
>>    Fotowand
>>    Referenzen



Banda Zampa
Blasmusik mit Biss


E-Mail:  info@banda-zampa.de
Web:  www.banda-zampa.de
Tel.:  03381/3342353
   0179/3951583




Youtube
 

Philosophie


Die Banda (Blaskapelle) hat italienischen und spanischen Ursprung. Die dortigen Bandas setzen sich aus regional ansässigen Musikern zusammen und gestalten das kulturelle Leben in ihrem jeweiligen Gebiet.

Schon Mozart, Rossini und Verdi setzten in ihren Opern Bandas ein. Verdi, ein volksnaher Komponist tat dies besonders gern, da er ein Herz für Volksmusikanten hatte und diese somit bei vielen Opernvorstellungen eingesetzt wurden. Die brachten dann wiederum natürlich ihre ganze Verwand- und Bekanntschaft mit, und somit waren die Vorstellungen immer sehr gut besucht.

Was liegt also näher, als daß sich Orchester-, Militär und Jazzmusiker, welche gemeinsam Blasmusik machen “Banda“ nennen?

Und ob „Zampa“ nun von Ramba Zamba oder von Zampano kommt, weiß heute keiner der Musiker mehr so genau.

Daß wir aber nicht nur Ramba Zamba, sondern auch Blasmusik vom Feinsten darbieten, davon überzeugen Sie sich doch am besten selbst.

Unter Aktuelles und Termine erfahren Sie, wann und wo Sie uns erleben können.

(Quelle: „Burkipedia“)






Ein kleiner Auszug aus dem, was wir für Sie tun können:
Gesang, ­Blasmusik aus Böhmen, ­Blasmusik im Unterhaltungsprogramm, ­Volksmusik CD, ­Blasmusik Aufnahme, ­Bläsermusik CD, ­Blasorchester Fanshop, ­Egerländer Blasmusik, ­Blasmusik Frühschoppen, ­Blasmusik CD, ­professionelle Blasmusik Berlin Potsdam Brandenburg, ­Oktoberfest Berlin, ­Unterhaltung und Blasorchester, ­Solostücke, ­Blasmusik Service, ­modernes Blasorchester, ­junge Musikanten Land Brandenburg, ­Konzert Berlin Brandenburg, ­Blasmusik Konzert Berlin Land Brandenburg, ­historische Märsche Potsdam, ­Blasorchester Konzert, ­Moderation, ­Melodien Berlin Brandenburg, ­Stadtfest Potsdam Berlin, ­